Im letzten Beitrag habe ich bereits beschrieben, dass & weshalb ich aktuell nur kurze Texte zum Korrektorat annehme. Was allerdings NICHT bedeutet, dass ich mich später nur noch mit langen Texten befassen möchte. Nein! Denn: In meinen Augen verdient JEDER Text Aufmerksamkeit. Kurz oder lang. Roman oder Blog. Internetseite oder Werbung. Der oder die Lesende möchte schließlich generell keine Texte lesen müssen, die mehr Aufmerksamkeit erfordern als nötig, weil der Fehlerteufel darin Samba tanzt.
Darum ist das hier quasi eine Konkretisierung des letzten Beitrags:
Ich hoffe nämlich, auch Sie dazu zu bringen, Ihre Texte Korrektur lesen zu lassen, auch wenn Sie bisher so gar nicht daran gedacht oder es schlicht nicht für notwendig gehalten haben.
>> Ihr kleines Unternehmen: Wissen Sie überhaupt, dass es so etwas wie mich gibt und dass fehlerfreie Texte die Kundenzufriedenheit erhöhen können?
>> Sie als Einzelunternehmen: Sie schreiben Ihre Texte selbst und Ihnen ist gar nicht bewusst ist, dass man sie professionell Korrektur lesen lassen kann?
>> Ihr Restaurant: Kamen Sie schon mal auf den Gedanken, dass auch eine Speisekarte ansprechender wirkt, wenn sie keine Fehlerteufel auf Toast enthält?
>> Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen …
Ich höre schon Ihre Einwände: Fehler in Speisekarten werden leichter verziehen als in einem Buch! Die Homepage einer Zwei-Mann-Schreinerei zieht wahrscheinlich gar nicht die Art Kunden an, denen Fehlerfreiheit wichtig erscheint!
Ja, Sie haben Recht. Und auch wieder nicht.
Ein Korrektorat kann davor bewahren, dass potenzielle Kunden flöten gehen, weil ihnen auf der Suche nach Info auf Ihrer Internetseite zuerst Fehler ins Auge stechen statt des qualitativ hochwertigen Eindrucks, den sie erwartet hatten. Den meisten Kunden fallen die Fehler aber womöglich gar nicht auf und sie lesen einfach weiter. Auch würde wohl kaum jemand Ihr Restaurant verlassen, weil der Speisekarte anzusehen ist, dass Deutsch nicht Ihr Lieblingsfach war.
Und dennoch. Es gibt nämlich die Kunden, für die eben diese „Kleinigkeit“ den Ausschlag gibt, ob sie bei Ihnen oder doch lieber anderswo kaufen möchten. Das Gesamtpaket des Angebots muss schließlich stimmen, und dazu gehört der erste Eindruck – und dazu wiederum alles, was Ihr potenzieller Kunde beim Sich-Umschauen zu lesen bekommt.
Und weil ich meine Klappe nur ungern halte, wenn ich sehe, wo und wie etwas besser gemacht werden könnte – und dann noch mit recht einfachen Mitteln! –, möchte ich auch SIE dazu motivieren, besser zu werden. Egal, ob Restaurant oder Handwerker, ob Einzelhandel oder Blogger, ob Webdesigner oder Coach. Potenzial zur Verbesserung ist fast immer vorhanden. Ich helfe Ihnen, es zu nutzen! 🙂
