LektoRatschläge

Klassisches Lektorat? Nope.

Vielen ist sicher der Unterschied zwischen Lektorat und Korrektorat (erstmal) nicht bewusst. Angehenden Autor*innen dürfte das bereits geläufig sein, der Rest der Welt hat womöglich noch nie darüber nachgedacht. Macht nix! Beim Lesen jetzt tun Sie es wahrscheinlich 😉

Was noch weniger klar sein dürfte, ist die fast unendliche Vielfalt an Möglichkeiten *dazwischen*.
Bei mir heißt eine dieser „Zwischenformen“ LektoRatschläge.
Sie bieten sich besonders an für Marketingmaterialien wie z. B. Werbeflyer, Kurzpräsentationen oder -videos für Internetseiten, aber auch für Bilderbücher im Selfpublishing, Lesungsplakate und so einiges mehr.

Hierbei gebe ich konstruktive Rückmeldung zur Darstellung des Inhalts: Das kann sich auf die Auswahl und Anordnung der Bilder beziehen, ob sie sich für das Thema eignen und sie zum Text passen. Oder ob die Überschriften in einer Präsentation in sich und zum Text konsistent sind. Auch prüfe ich, wie die Farbgestaltung mit dem Inhalt harmoniert, ob eine Aufzählung eine logische Reihenfolge aufweist, etc.

Dabei versetze ich mich zunächst in die Rolle des Betrachters (also der Zielgruppe) und lasse den Gesamteindruck auf mich wirken. Anschließend bewerte ich auf dem Hintergrund meiner beruflichen Erfahrung und gebe konstruktives Feedback.

Ich habe hierbei nicht den Anspruch, eine professionelle Marketingagentur zu ersetzen! Allerdings bin ich auch wesentlich günstiger, so dass auch Sie sich meine Hilfe leisten können 🙂
Denn vielleicht haben Sie sich auch schon mal gewünscht, da wäre jemand, der sich Ihr gestalterisches Werk aus neutraler Sicht ansieht, aber die Beratung nicht Hunderte von Euro kostet, weil Ihr Budget das einfach nicht hergibt?

Wenn Sie Fragen hierzu haben oder ein konkretes Anliegen, immer her damit! 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert