Nina Biesenbach, freie Lektorin für Kinderbücher, Jugendbücher und Belletristik (auch Übersetzungen)
Nina Biesenbach: freie Lektorin für Kinderbücher, Jugendbücher, Belletristik, Übersetzung

Sie haben etwas geschrieben,
damit andere es lesen.

Ihre Geschichte, Ihr Buch! Natürlich finden Sie selbst darin alles logisch – aber verstehen es auch andere? Haben Sie zu viel erklärt, oder doch zu wenig? Haben Sie den richtigen Tonfall für Ihre Zielgruppe getroffen? Haben Sie irgendetwas übersehen?

Kann da mal jemand helfen?! Aber bitte konstruktiv und behutsam. Erklärend, aber ohne erhobenen Zeigefinger. Schließlich haben Sie einen Teil Ihrer Seele in diesen Text gesteckt.

Wenn Sie sich jetzt angesprochen fühlen, sind Sie hier auf dem richtigen Weg. 😀

Meine Spezialgebiete:

  • Kinder- & Jugendbücher
    alle Genres, von Bilderbuch bis Young Adult
  • Geschichten, die das ganz normale Leben schreibt – oder schreiben könnte.
    In welches Genre Ihr Manuskript genau fällt (z. B. New Adult, Romance, Urban Fantasy …), spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Wichtiger ist mir der Bezug zum „ganz normalen Leben“. Magische Elemente sind ausdrücklich nicht ausgeschlossen – glauben Sie etwa nicht an Magie? 🪄

    Was ich z. B. nicht lektoriere: Horror, historische Romane oder Sci-Fi.

    Im Zweifel: Fragen Sie mich einfach!

Okay, mein Genre passt  – aber was brauche ich denn nun …?

Wenn Sie sich diese Frage gerade stellen: Seien Sie beruhigt, das geht den meisten so, die noch nicht über viel Erfahrung mit dem Thema Lektorat verfügen. 😀 Also: tief durchatmen, lächeln, weiterlesen.

Stopp, nicht weglaufen: Wenn Sie schon genau wissen, was Sie möchten, klicken Sie am besten direkt hier drauf ➡️ Angebot & Preise

Wie ich Ihnen & Ihrem Text helfen kann

In Kurzform: so, wie es am besten zu Ihnen, Ihrem Text und Ihrem Budget passt. Und weil kein Mensch ist wie der andere, keine zwei Texte dasselbe brauchen und was für den einen richtig ist, bei der anderen noch lange nicht funktioniert, ist das immer individuell. Deshalb unterhalten wir uns vorher.

Nachfolgend ein paar Beispiele, in welcher Form ich Sie mit Ihrem Text unterstützen kann:

Ist Ihr Text fertig geschrieben, bereits ein- oder mehrmals überarbeitet und Sie haben evtl. auch schon Rückmeldungen von Testlesenden eingearbeitet? Dann sollte Ihr Text nun reif sein für das Lektorat.

Hier ist es sinnvoll (und deshalb die häufigste Vorgehensweise), Ihr Manuskript zunächst einem inhaltlichen Lektorat zu unterziehen, dann geht es zur Überarbeitung an Sie zurück, in einer zweiten Runde folgt dann das stilistische Lektorat.
Zur Erläuterung: Erst stellen wir sicher, dass Struktur und Logik Ihrer Geschichte Hand und Fuß haben, anschließend kümmern wir uns um das Sprachliche.

einer meiner Kommentare aus einem Stil-Lektorat
einer meiner Kommentare aus einem Stil-Lektorat

Mit einem Manuskript-Feedback

Ein Manuskript-Feedback ist meist 4 Word-Seiten lang
Feedback:
3–4 Seiten

Sind Sie unsicher, ob Ihr Text schon so weit ist? Sie wünschen sich zunächst einmal eine professionelle Einschätzung, an welchen Stellen es noch grob hakt, und Hinweise, wie Sie hier verbessern können?

Dann empfiehlt sich mein Manuskript-Feedback. Andere nennen es auch Manuskript-Gutachten – aber keine Angst, falls Ihnen das zu (be-)wertend klingt: Ich gebe Ihnen keine Noten, sondern eine strukturierte Rückmeldung zu Stärken und Schwächen (= Optimierungspotenzial!) Ihres Textes.

Das Manuskript-Feedback bietet sich darüber hinaus an, wenn Sie
z. B. erst einige Kapitel geschrieben haben und nicht sicher sind, ob Sie sich auf dem richtigen Weg befinden, oder wenn finanziell gerade einfach kein inhaltliches + stilistisches Lektorat drin ist.

Vielleicht stecken Sie aber auch in der Überarbeitung fest und sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr? Sie wünschen sich jemanden, mit dem Sie einfach mal brainstormen, sich austauschen, einen professionellen Blick von außen erhalten können? Oder Sie möchten wissen, was es mit diesem „Show, don’t tell“ auf sich hat und was Sie bei Dialogen beachten müssen?

Dann kann eine individuelle Fragestunde helfen – Sie können auch den Begriff Schreibberatung, Coaching oder Erklär-Bär verwenden. Völlig egal. 😉 Wir treffen uns im Videocall und Sie erzählen, wo Sie der schreibtechnische Schuh drückt. Ich höre zu, analysiere, stelle Fragen, arbeite bei Bedarf direkt mit Ihnen an Ihrem Text – und helfe Ihnen dabei, wieder klarzusehen.

Hilfe, Sie wissen doch auch nicht?!

Macht gar nichts. Das waren ja nur Beispiele. 😀 Es gibt sooo viele Möglichkeiten, an Ihrem Schreibhandwerk bzw. an Ihrem Text zu arbeiten: Wir finden auch die richtige für Sie!

Also: Ganz egal, ob Sie bereits wissen, was Sie suchen, oder ob Sie noch unsicher sind: Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an, ich berate Sie gern. Kostenlos und unverbindlich.

E-Mail: nina(at)kleinkarismus.de
Tel./WhatsApp: +49 177 3091645
Instagram: @kleinkarismus

Mitglied im Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren e. V.
für den Bereich Kinder-
& Jugendbuch